Carbon footprint
- Assessing Our Carbon Path -

Wachsende Bedeutung der CO2-Bilanz für Unternehmen
Die Kenntnis über die eigene CO2-Bilanz wird in der aktuellen Diskussion um die Weiterführung der Klimapolitik für Unternehmen des produzierenden Gewerbes immer wichtiger.
Deshalb haben wir bereits seit dem Jahr 2021 einen umfangreichen Nachhaltigkeitsbericht über unsere Firma erstellt.
Unsere Rolle in der Lieferkette
Wir sind ein Teil der automobilen Lieferkette im Bereich der Kaschiertechnologien. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem Prozess der Flammkaschierung, bei dem ein Schaumstoff mittels einer offenen Gasflamme aufgeschmolzen und optional ein Vlies oder ein Gewirke auf eine Trägerschicht aufgebracht wird.


Analyse der Energieeffizienz und CO2-Bilanz
Die Anforderungen an einen solchen energieintensiven Prozess hinsichtlich Energieeinsatz und Ökobilanz nehmen stetig zu. Daher haben wir in Kooperation mit der Hochschule Hof den Prozess hinsichtlich des CO2-Fußabdruckes analysieren lassen. Neben dem Bestandsprozess haben wir auch alternative Vergleichsprozesse wie Gravurwalzen und Flachbettpressen untersucht und bewertet.
Ein kurzes Handout zu unserer Ökobilanz finden Sie hier.
Ergebnisse und Maßnahmen
Durch diese umfassende Analyse wollen wir unsere Umweltbilanz optimieren und nachhaltigere Prozesse implementieren. Die gewonnenen Erkenntnisse unterstützen uns dabei, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und unsere ökologischen Zielsetzungen zu erreichen.
